Europa

Questo pacchetto non lacera solo il PLR – sta smembrando la Svizzera.

Il pacchetto Svizzera–UE cambierebbe radicalmente e irrevocabilmente il nostro Paese. La questione è: chi determinerà in futuro il nostro diritto, Bruxelles o noi? In vista del 1° agosto 2025 il mio appello: intervenite. La nostra patria appartiene alle persone, non alla politica. Uno sguardo al PLR mostra il perché.

Questo pacchetto non lacera solo il PLR – sta smembrando la Svizzera.

Dieses Paket zerreisst nicht nur die FDP. Es zerlegt die Schweiz.

Das Paket Schweiz-EU würde unser Land grundlegend und unwiderruflich verändern. Es geht um die Frage wer künftig unser Recht bestimmt, Brüssel oder wir. Zum 1. August 2025 mein Appell: Mischen Sie sich ein. Unsere Heimat gehört den Menschen nicht der Politik. Ein Blick auf die FDP zeigt warum.

Dieses Paket zerreisst nicht nur die FDP. Es zerlegt die Schweiz.

Das Stromabkommen im Spannungsfeld zwischen Integration und Eigenständigkeit.

Das neue Stromabkommen (Elektrizität) im Spannungsfeld zwischen Integration und Eigenständigkeit ist ein zentrales Element des Pakets Schweiz–EU. Es offenbart im Perspektivenwechsel ein unerwartetes Ausmass an gegenläufigen Erwartungen der Vertragspartner. Wer eintauchen will, dieser Artikel ist die richtige Gelegenheit dazu.

Das Stromabkommen im Spannungsfeld zwischen Integration und Eigenständigkeit.
Energy, SocietyRoland VoserMonte Rosa, Wallisfossile, Wirtschaftswunder, Baby Boomer, energiestrategie, Energiegesetz, Energiestrategie 2050, Photovoltaik, konzeptidee, Revision, Energieendverbrauch, Prokopfverbrauch, wohlstand, Frieden, Gesellschaftsmodell, schweiz, Energiesicherheit, Energiemix, Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Strommangellage, Blackout, Strom, Stromausfall, Transformation, Wandel, Stromimport, EU, Europa, Zäsur, Energiewende, VUCA, Kernkraft, Stromnetz, Wohlstand, Energiestrategie, Stromproduktion, Schweiz, Fossile, Erneuerbare, Gaskraftwerke, Stromeffizienz, Tschernobyl, Notkraftwerk, Birr, BKW, AXPO, Alpiq, Stromkonzerne, Halbprivatisierung, Staatsaufgabe, Kaiseraugst, Energiebedarf, Bevölkerungswachstum, Windkraft, Flatterstrom, Strukturwandel, Ideologie, Glättung, Wasserkraft, AKW, Stormerzeugung, Energiestatistik, Energieperspektiven, Klimastrategie, Terajoule, Gigawattstunde, Kilowattstunde, Gesamtendverbrauch, Gösgen, Leibstadt, Beznau, Mühleberg, CO2-neutral, Technologieverbot, Kapitalismus, Spekulation, Deutschland, Holger Ohmstedt, Titanic, Einsprachen, Elektroauto, Batterie, Megawatt, Wechselrichter, Stromverbraucher, Stromerzeuger, Stromspeicher, Prinzipschema, Gleichstrom, Wechselstrom, PV-Generator, PV-Module, Aufdachanlage, Technikraum, Router, Alsolis, Kontrollraum, App, Fusionsolar, Ladevorgang, Wärmepumpe, Nino Rota, Amacord, Fiat 500e, Bidirektionales Laden, Elektrische Felder, Magnetische Felder, Emissionen, Kostenvergleich, Kosten, China, Tarifrechner, Autarkie, Autonomie, Volt, Ampère, Watt, Joule, Wirkung, Designhilfe, Stormnetz, Vielfältigkeit, Kontrastandpunkt, Prinzipien, Diversität, Eigenproduktion, Brandrisiko, Salzbatterie, Speicher, Elektromobilität, Dienstleister, Profitmaximierung

Revision der Energiestrategie ist überfällig.

Die Schweiz steht vor dem energiepolitischen Wendepunkt. Die Energiestrategie 2050 liefert auf die vielen offenen Fragen nicht die nötigen Antworten.

Energy, SocietyRoland VoserMonte Rosa, Wallisfossile, Wirtschaftswunder, Baby Boomer, energiestrategie, Energiegesetz, Energiestrategie 2050, Photovoltaik, konzeptidee, Revision, Energieendverbrauch, Prokopfverbrauch, wohlstand, Frieden, Gesellschaftsmodell, schweiz, Energiesicherheit, Energiemix, Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit, Energieversorgung, Strommangellage, Blackout, Strom, Stromausfall, Transformation, Wandel, Stromimport, EU, Europa, Zäsur, Energiewende, VUCA, Kernkraft, Stromnetz, Wohlstand, Energiestrategie, Stromproduktion, Schweiz, Fossile, Erneuerbare, Gaskraftwerke, Stromeffizienz, Tschernobyl, Notkraftwerk, Birr, BKW, AXPO, Alpiq, Stromkonzerne, Halbprivatisierung, Staatsaufgabe, Kaiseraugst, Energiebedarf, Bevölkerungswachstum, Windkraft, Flatterstrom, Strukturwandel, Ideologie, Glättung, Wasserkraft, AKW, Stormerzeugung, Energiestatistik, Energieperspektiven, Klimastrategie, Terajoule, Gigawattstunde, Kilowattstunde, Gesamtendverbrauch, Gösgen, Leibstadt, Beznau, Mühleberg, CO2-neutral, Technologieverbot, Kapitalismus, Spekulation, Deutschland, Holger Ohmstedt, Titanic, Einsprachen, Elektroauto, Batterie, Megawatt, Wechselrichter, Stromverbraucher, Stromerzeuger, Stromspeicher, Prinzipschema, Gleichstrom, Wechselstrom, PV-Generator, PV-Module, Aufdachanlage, Technikraum, Router, Alsolis, Kontrollraum, App, Fusionsolar, Ladevorgang, Wärmepumpe, Nino Rota, Amacord, Fiat 500e, Bidirektionales Laden, Elektrische Felder, Magnetische Felder, Emissionen, Kostenvergleich, Kosten, China, Tarifrechner, Autarkie, Autonomie, Volt, Ampère, Watt, Joule, Wirkung, Designhilfe, Stormnetz, Vielfältigkeit, Kontrastandpunkt, Prinzipien, Diversität, Eigenproduktion, Brandrisiko, Salzbatterie, Speicher, Elektromobilität, Dienstleister, Profitmaximierung
Revision der Energiestrategie ist überfällig.
Change, BusinessRoland VoserAlpe Agra, MalcantoneJack Ma, Digitalisierung, CEO, Alibaba Group, WEF, Weltwirtschaftsforum, Davos, Google, Alibaba, China, Händler, Entwicklungsland, Weltpostverein, Europa, Amerika, Linkedin, Panel, Young Global Leader, Mobile Commerce, Detailhandel, Einzelhandel, Marktplatz, Single's Day, Migros, Coop, CECONOMY, Schweiz, MediaMarkt, Saturn, Weltbevölkerung, Kontext, Digital Readyness Factor, American Dream, Rückzug, Erschaffen, Einigung, Kooperation, Ressourcen, Trump, Donald J. Trump, Arbeitsplätze, America first, reziproke, Xi Jinping, Die Geschichte zweier Städte, Zivilisation, Arm, Reich, Globalisierung, Leitfigur, Welthandel, Regulatorien, Finanzkrise, Wachstum, Menschen, Weltwirtschaft, Angela Merkel, François Macron, Weltkrieg, Blockteilung, Multilateralismus, Brexit, Deutschland, Frankreich, disruptiv, Bildung, Marktwirtschaft, sozial, Daten, Rohstoff, Demokratie, Souveränität, Gesellschaft, Kolonialisierung, Aussenpolitik, Entwicklungshilfe, Flüchtlingskrise, Aussengrenzen, Innovationstreiber, Geschichte, Akteure, Momentum, Konfliktpotential, marode, Player, Wettbewerbsvorteil, Amazon, Facebook, Apple, Weltdatensammler, Geschäftsmodell, Dominanz, Variante, Gegengewicht, Mitgliedländer, Bundesländer, Kanton, Respekt, Forschung, Wirtschaft, Unternehmen, Binnenmarkt, Technologie, Produkte, Dienstleistungen, Swissness, Handelsunternehmen, international, Differenzierung, Tools, Lösungsansätze, Ausprobieren, pragmatisch, Kopieren, Leben, Rückgang, Schaffen, Öffnungspolitik, Philosophie, Selbstverständnis, Konzept, Transkription, Schlagwörter, Perspektiven, Leitlinien, Online-Handel, E-Commerce, Online, Logistik, Zahlungsmittel, Blockchain, Handelspolitik, Krieg, Handelskrieg, Kriese, Krise, WTO, Internet, Made in China, Smartphone, Grossunternehmen, Plattform für Welthandel, Welttourismus, KMU., KMU, positives Denken, Regulierer, Handy, Bejing, Sorgen, C2B, Russland, Argentinien, Zukunft, junge Menschen, 30-Jährige, Revolution, künstliche Intelligenz, KI, Computer, Roboter, Privatsphäre, Umweltverschmutzung, Balance, Frauen, Geschlechterfrage, Frauen-Anteil, EQ, IQ, LQ, Aktionär, Kunde, Konsum, Glück, Philanthropie, Altruismus, Bill Gates, Bill Clinton, George Soros, Vision, Glaube, Religion, Fürsorge, Misserfolg, Leadership, Alipay, Selfcare, Lehrer, Schüler, Studenten, Mitarbeiterschulung, Umweltbewusstsein, Umweltschutz, Motivation, Enabling E-Commerce, Charles Dickens, Afrika, Kampf, bewahren, fähigkeiten, Plattform, Bewahrer, Wohlstand, Kämpfen, Bewahren, vision, Bewusstseinsentwicklung

Jack Ma erklärt am WEF 2018 die Zukunft.

Wir vergleichen nach Jack Mas Aussagen die Kulturen Europas, Amerikas und Chinas, ziehen Schlüsse und leiten begründete Empfehlungen ab.

Change, BusinessRoland VoserAlpe Agra, MalcantoneJack Ma, Digitalisierung, CEO, Alibaba Group, WEF, Weltwirtschaftsforum, Davos, Google, Alibaba, China, Händler, Entwicklungsland, Weltpostverein, Europa, Amerika, Linkedin, Panel, Young Global Leader, Mobile Commerce, Detailhandel, Einzelhandel, Marktplatz, Single's Day, Migros, Coop, CECONOMY, Schweiz, MediaMarkt, Saturn, Weltbevölkerung, Kontext, Digital Readyness Factor, American Dream, Rückzug, Erschaffen, Einigung, Kooperation, Ressourcen, Trump, Donald J. Trump, Arbeitsplätze, America first, reziproke, Xi Jinping, Die Geschichte zweier Städte, Zivilisation, Arm, Reich, Globalisierung, Leitfigur, Welthandel, Regulatorien, Finanzkrise, Wachstum, Menschen, Weltwirtschaft, Angela Merkel, François Macron, Weltkrieg, Blockteilung, Multilateralismus, Brexit, Deutschland, Frankreich, disruptiv, Bildung, Marktwirtschaft, sozial, Daten, Rohstoff, Demokratie, Souveränität, Gesellschaft, Kolonialisierung, Aussenpolitik, Entwicklungshilfe, Flüchtlingskrise, Aussengrenzen, Innovationstreiber, Geschichte, Akteure, Momentum, Konfliktpotential, marode, Player, Wettbewerbsvorteil, Amazon, Facebook, Apple, Weltdatensammler, Geschäftsmodell, Dominanz, Variante, Gegengewicht, Mitgliedländer, Bundesländer, Kanton, Respekt, Forschung, Wirtschaft, Unternehmen, Binnenmarkt, Technologie, Produkte, Dienstleistungen, Swissness, Handelsunternehmen, international, Differenzierung, Tools, Lösungsansätze, Ausprobieren, pragmatisch, Kopieren, Leben, Rückgang, Schaffen, Öffnungspolitik, Philosophie, Selbstverständnis, Konzept, Transkription, Schlagwörter, Perspektiven, Leitlinien, Online-Handel, E-Commerce, Online, Logistik, Zahlungsmittel, Blockchain, Handelspolitik, Krieg, Handelskrieg, Kriese, Krise, WTO, Internet, Made in China, Smartphone, Grossunternehmen, Plattform für Welthandel, Welttourismus, KMU., KMU, positives Denken, Regulierer, Handy, Bejing, Sorgen, C2B, Russland, Argentinien, Zukunft, junge Menschen, 30-Jährige, Revolution, künstliche Intelligenz, KI, Computer, Roboter, Privatsphäre, Umweltverschmutzung, Balance, Frauen, Geschlechterfrage, Frauen-Anteil, EQ, IQ, LQ, Aktionär, Kunde, Konsum, Glück, Philanthropie, Altruismus, Bill Gates, Bill Clinton, George Soros, Vision, Glaube, Religion, Fürsorge, Misserfolg, Leadership, Alipay, Selfcare, Lehrer, Schüler, Studenten, Mitarbeiterschulung, Umweltbewusstsein, Umweltschutz, Motivation, Enabling E-Commerce, Charles Dickens, Afrika, Kampf, bewahren, fähigkeiten, Plattform, Bewahrer, Wohlstand, Kämpfen, Bewahren, vision, Bewusstseinsentwicklung
Jack Ma erklärt am WEF 2018 die Zukunft.